Ohrakupunktur nach Nogier - sanfte Heilimpulse über das Ohr
Die Ohrakupunktur nach Dr. Paul Nogier ist eine bewährte Methode der Reflexzonentherapie.
Sie basiert auf der Erkenntnis, dass sich der gesamte Körper im Ohr widerspiegelt, ähnlich wie bei der Fußreflexzonentherapie.
Durch gezielte Stimulation bestimmter Strukturen wie Nozizeptoren mit einer Nadeln können vielfältige Beschwerden gelindert werden.
Die Ohrakupunktur wirkt stabilisierend und dynamisierend, stützt die Regulationskräfte des Körpers und löst Blockaden auf.
Wie funktioniert die Therapie?
Anwendungsgebiete der Ohrakupunktur:
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Da es sich um eine Reflexzone handelt, müssen die Punkte, die für die Behandlung notwendig sind, sorgfältig ausgewählt werden. Ein Punkt wird unter anderem aufgrund seiner lokalen Schmerzhaftigkeit oder Druckempfindlichkeit ausgewählt und anschließend eine Nadel oder ein Ohrsamen dort gesetzt. Danach stellt sich meist recht schnell eine tiefe Entspannung ein. Pro Sitzung werden zwischen 3 und 6 Nadeln gesetzt. Diese verbleiben etwa für 20 Minuten im Ohr, ehe sie wieder entfernt werden.
Die Anzahl der Termine richtet sich nach der Art und Dauer der Erkrankung.
Naturheilpraxis
Michaela Schletzbaum
Wallbergstraße 24
83607 Holzkirchen
Kontaktdaten
Telefon: 08024 / 4766 310
Mobil: 0176 / 5514 8603
E-Mail: mail@naturheilpraxis-schletzbaum.de
Termine nach telefonischer
Vereinbarung.
Alle Rechte vorbehalten